Viele Menschen haben in Bezug auf ihre Bildung und ihren Beruf große Chancen und Perspektiven, viele Menschen haben diese Chancen nicht. Das wollen wir ändern.

Deshalb haben wir 2020, zu unserem 100-jährigen Jubiläum, die Bachner-Stiftung gegründet. Unser Ziel ist es, die Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung zu fördern. Wir wollen Vorurteile und Grenzen zwischen verschiedenen Gruppen abbauen und kulturellen Austausch ermöglichen. Ganz konkret vergeben wir Stipendien an junge Menschen weltweit, damit diese weltoffen in ein selbstbestimmtes Leben starten können.

Unser erster Stipendiat ist George Onyango. Im April 2020 hatte er sich bei uns aus seinem Heimatland Kenia um einen Ausbildungsplatz als Energieanlagenelektroniker beworben. Stiftungsgründerin Sabine Bachner prüfte dann in Absprache mit der Personalabteilung, ob und wie es für George Onyango möglich war, für die Zeit seiner Ausbildung ein Visum für den Aufenthalt in Deutschland zu erhalten. Bedingung dafür, so stellte sich heraus, war der Erwerb eines B1-Zertifikats mit dem eine „Fortgeschrittene Sprachverwendung“ nachgewiesen werden kann. Um die dafür erforderlichen Unterlagen fristgerecht einreichen zu können, erhielt Onyango Unterstützung bei der Einreichung von Anträgen wie auch bei der Ausstellung der erforderlichen Dokumente und Beglaubigungen. Mit der Sprachschule Aktiv in Freising konnte zudem ein qualifizierter Anbieter für einen Vollzeit-Intensivkurs in deutscher Sprache eingebunden werden.

Am 23. Juli 2021 durfte Onyango schließlich das beantragte Visum in Empfang nehmen und konnte nach seiner Ankunft in Deutschland pünktlich am 1. August mit seinem Sprachkurs beginnen. Mittlerweile hat er einen Aufenthaltstitel, der ausreichend befristet ist, um seine dreieinhalbjährige Ausbildung vollständig zu absolvieren.

 

„George Onyango trägt den Leitgedanken von Toleranz und Völkerverständigung in die Welt – das freut mich sehr. Ich bin froh und dankbar, dass es George hier bei uns so gut geht. Miteinander zu arbeiten ist ein festes Fundament für sein und unser Leben. Wir stehen damit für eine freie interkulturelle Gesellschaft ein und machen die Welt ein kleines Stückchen besser. Auf diesem Weg gehen wir weiter voran.“

Sabine Bachner

Gründerin und Geschäftsführerin, Stiftung Bachner